Aktuelles der Hausverwaltung: Aktion "Balkonkraftwerk"

In Zusammenarbeit mit der Roßdorfer Energiegemeinschaft e.V.

Photovoltaik für Jeden - Einstecken und Sparen

 

Sie haben sich bereits über die Sammelaktion Balkonkraftwerk informiert und wollen bestellen?

Folgen Sie diesem Link zu meinem Shop.

 

Ein gemeinsames Projekt von lokalen Klima-Initiativen und der Roßdorfe Energiegemeinshaft e.V. für mehr regenerative Energie auf gemeinschaftlicher Basis.

Der Initiator dieser Aktion ist die der Verein Rodorfer Energiegemeinschaft e.V.

.

Sie wissen worum es geht, aber Sie verstehen nicht, wie der Strom zu Ihnen nach Hause kommt?

Sie verstehen die Funktionsweise des Balkonkraftwerkes nicht?

Ist ein Balkonkraftwerk gefährlich?

Kann wirklich jeder solch ein Balkonkraftwerk montieren?

Wo sollte ich das Balkonkraftwerk montieren?

Muss ich meinen Vermieter fragen, ob das Balkonkraftwerk montiert werden darf?

Wen muss ich noch um Erlaubnis bitten?

Was kostet das Balkonkraftwerk?

Lohnt sich das überhaupt?

Das sind die häufigsten Fragen, die wir bei letzten Beratungen über die Sonderaktion Balkonkraftwerk beantworten mussten. Sie finden sich vielleicht in diesen Fragen wieder und denken sich, wenn die Berater schon so oft danach gefragt wurden, dann Frage ich selbst lieber nicht mehr nach!

"Nein", wir werden nicht Müde diese Fragen zu beantworten. Es ist völlig normal, dass "Neues" ersteinmal erläutert werden muss.

Sie erhalten von uns, auf alle Fragen Antworten!

Im zweiten Schritt erötern wir mit Ihnen, wo der beste Aufstellort/Montageort ist und ob es überhaupt Sinn macht, sich ein solches Balkonkraftwerk anzuschaffen.

 

Die Ausrichtung muss idealerweise in die für Photovoltaik günstige Himmelsrichtung erfolgen.

Aber es ist nicht immer die Ausrichtung zur Sonne wichtig, denn auch Verschattungen verringern den Ertrag.

Wir beraten Sie auch vor Ort, um einen geeigneten Platz für das Balkonkraftwerk zu finden.

 

Abhängig vom Montageort kommen auch unterschiedliche Montagesysteme in Frage.

Für jede Montage das richtige System!

Was ist erlaubt und was ist zu beachten?

Wichtig für Mieter!

Mieter sollten Gebäudeeigentümer und Versicherer über die Installation informieren. Im Sommer gab es nach aktueller Rechtssprechung ein Urteil, indem Mieter ein Balkonkraftwerk montieren dürfen (Umweltschutz geht vor Eigentümerinteressen).

Doch Vorsicht, denn dieses Urteil wurde bereits irrtümlicher Weise falsch verstanden.

 

Das Urteil sagt nur aus, das der Vermieter nicht den Antrag des Mieters widersprechen darf.

Also der Vermieter darf nicht Nein sagen, aber er muss sich nach geldenten Recht absichern!

 

Stichwort WEG Gemeinschaft und Gemeinschaftseigentum!

 

Ich habe dazu ein Video aufgenommen, indem an Hand von Beispielen, Ihnen die Situation des Vermieters erläutern wird und welche Pflichten darüber hinaus für Mieter und Vermieter bestehen.

Grundsätzlich darf man, aber alleine des Friedens Willen sollte man vorher mit dem Vermieter sprechen!

 

Erfüllung der VDE-Norm

In Deutschland ist pro Stromzähler ein genehmigungsfreier Anschluss von bis zu 800 Watt auf den Anschluss am normalen Haushaltsstromkreis genehmigungsfrei.

Der verwendete Wechselrichter (Stromumwandler) erfüllt die Anforderungen nach der VDE-Norm VDE-AR-N 4105 vom 07.2017 für den Netz-Anlagen-Anschluss (NA-Schutz).

 


Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite der Hausverwaltung HISEG begrüßen zu dürfen

Mein Name ist Matthias Alsheimer


Professionelle Verwaltung Ihres Eigentums

Als Immobilienkaufmann (IHK) und Industriemeister der Fachichtung Chemie (IHK) habe ich mich neben der ordnungsgemäßen Verwaltung für WEG-Gemeinschaften dem Schwerpunkt der Weiterbildungen auf das Verwalten von Immobilien für stromerzeugende Gebäude spezialisiert. Instandhaltung, Instandsetzung, Planung und Auftragsvergabe von PV Projekten und baulicher Maßnahmen gehören zu meinem täglichen Geschäft. Zudem kann ich aus meiner 30 jährigen Erfahrung in der Chemieindustrie auf Klärtechnik und Umweltthemen zurückgreifen. Meine Expertise werde ich zukünftig Eigentümern von Immobilien mit Herz und Blut zur Verfügung stellen. 

 

Mit meinen umfangreichen Kenntnissen in der Planung, Koordination und Abstimmung mit Gewerken werde ich Wohnungseigentümern WEG helfen,

den Weg zum selbsterzeugten Strom mittels PV Alagen umzusetzen.

 

Mit Partnern aus der PV Branche habe ich mich intensiv in die Mieterstrommodelle eingearbeitet, um auch hier Wohnungseigentümergemeinschaften als Hausverwaltung Lösungen anbieten zu können.

 

Vielen Dank.

 

Matthias Alsheimer 

Hausverwaltung HISEG

Als Immobilienkaufmann (IHK) und Industriemeister der Fachrichtung Chemie (IHK) habe ich mich neben der ordnungsgemäßen Verwaltung für WEG-Gemeinschaften dem Schwerpunkt der Weiterbildungen auf das Verwalten von Immobilien für stromerzeugende Gebäude spezialisiert. Instandhaltung, Instandsetzung, Planung und Auftragsvergabe von PV Projekten und baulicher Maßnahmen gehören zu meinem täglichen Geschäft. Zudem kann ich aus meiner 30 jährigen Erfahrung in der Chemieindustrie auf Klärtechnik und Umweltthemen zurückgreifen. Meine Expertise werde ich zukünftig Eigentümern von Immobilien mit Herz und Blut zur Verfügung stellen. 

 

Mit meinen umfangreichen Kenntnissen in der Planung, Koordination und Abstimmung mit Gewerken werde ich Wohnungseigentümern WEG helfen,

den Weg zum selbst erzeugten Strom mittels PV Anlagen umzusetzen.

 

Mit meinen Partnern aus der PV Branche werde ich mich zukünftig intensiv in die Mieterstrommodelle einarbeiten, um auch hier Wohnungseigentümergemeinschaften als Hausverwaltung Lösungen anbieten zu können.

 

Vielen Dank.

 

Matthias Alsheimer 

Hausverwaltung HISEG

HISEG für Eigentümergemeinschaften im Rhein Main Gebiet


Mehr Info auf meinem YouTube-Kanal.


Eine gemeinsame Initiative für Erzhausen
Eine gemeinsame Initiative für Erzhausen

Unsere Partner für Ihre Immobilie

 

Smart4Systems

SonnenPlan GmbH

Haus & Immobilie Darmstadt

Sanitär Heck 

Gerüstbau Höch

Pionierkraft

 

und viele mehr ...

 

Wir unterstützen die Solar Initiative Erzhausen/Egelsbach und weitere des Rhein-Main Gebiet